
Komm an Bord!
Die Make Science Halle, das Schiff für Bürgerforscher*innen, begibt sich in die aufregenden Tiefen der „Blauen Bioökonomie”. Wo einst Fahrgäste gemächlich über den Fluss schipperten, wird nun getüftelt und experimentiert. Die Make Science Halle wird von science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation betrieben. Unterstützer des Projekts im Rahmen des Netzwerkes „Blaues Band der Wissenschaft“ sind die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, die Hochschule Anhalt, die Kunsthochschule Burg Giebichenstein, die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Hochschule Merseburg.
Advent, Advent . . .
Auch auf und an der Saale erwartet Euch zur Weihnachtszeit ein buntes Programm. Am 09.12. laden wir euch herzlich zu unserem schwimmenden Weihnachtsmarkt ein, freut euch auf leckere Algenkekse und heißen Hanfglühwein!

Aktuelles
Botschafter*innen an Bord
Ab November 2023 vertreten und begleiten uns aus dem “Blauen Band der Wissenschaft” – Netzwerk unserer Landeshochschulen sechs ausgewählte kluge und kreative Köpfe auf dem Weg zum PrimaKlimaKutter auch in der Öffentlichkeit: Prof. Bettina Erzgräber, Rektorin der Burg Giebichenstein, Prof. Dr. Ralf B. Wehrspohn von der Uni Halle, Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke von der Hochschule Magdeburg-Stendal, Prof. Dr. Carola Griehl von der Hochschule Anhalt, Prof. Dr.-Ing. Thomas Martin von der Hochschule Merseburg und Dr.-Ing. Mathias Magdowski von der OvGU setzen sich mit uns für grüne Mobilität auf und im Fluss, nachhaltige Ressourcennutzung und moderne Lernkultur ein.