Offene Bordtür am 13. April 2023

Zu dieser offenen Bordtür besuchte uns die Hochschule Merseburg, vertreten durch den Rektor Prof. Krabbes, Frau Prof. Döring, Professorin für Kulturgeschichte, Annika Müller, Projektleiterin INNOmobil und Sahra Gaidecki, Koordinatorin für…

Kommentare deaktiviert für Offene Bordtür am 13. April 2023

Vereinspräsentation bei der Planetariumseröffnung

Neben vielen anderen Vereinen war auch Science2public am Sonntagnachmittag bei der Vereinsvorstellung zur Planetariumseröffnung dabei. Am Stand von Science2Public gab es viele coole Sachen zu sehen und zu probieren. Es…

Kommentare deaktiviert für Vereinspräsentation bei der Planetariumseröffnung

Schulprojekt Internationale Grundschule Magdeburg

Am 09. März. 2023 hat uns eine dritte Klasse von der Internationale Grundschule Magdeburg besucht. Die Kinder konnten sowohl als Plastikpiraten viele Sachen über Plastik lernen, als auch in einem…

Kommentare deaktiviert für Schulprojekt Internationale Grundschule Magdeburg

#MINTmachen-Aktionsvormittag mit der KiTa Mandala am03.03.2023

Heute wurde eine Gruppe der KiTa Mandala vom Lehrstuhl für Elektromagnetische Verträglichkeit der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg eingeladen. Kleine Roboter, ein Stromkreis und eine spezielle Kugelbahn konnten an verschiedenen Stationen ausprobiert werden.…

Kommentare deaktiviert für #MINTmachen-Aktionsvormittag mit der KiTa Mandala am03.03.2023

Offene Bordtür in Magdeburg am 23.02.2023

Am Donnerstag hatten wir zur dritten „Offenen Bordtür“ nach Magdeburg eingeladen.Auf dem Programm standen unter anderem gemeinsames Mikroskopieren und die Bestimmung der Wasserqualität der Elbe. Außerdem konnten die kleinen Flussforscherinnen…

Kommentare deaktiviert für Offene Bordtür in Magdeburg am 23.02.2023

Schulprojekt Grundschule Buckau

Am 17. Februar 2023 besuchte uns eine dritte Klasse der Grundschule Buckau aus Magdeburg. Für die Schülerinnen und Schüler wurden an Bord 7 Stationen aufgebaut, von denen sie 4 durchlaufen…

Kommentare deaktiviert für Schulprojekt Grundschule Buckau

Offene Bordtür in Magdeburg am 09.02.2023

Zum ersten Mal wurde nun auch in Magdeburg, an der Elbe, die Bordtür der Make Science Halle für neugierige Flussforscherinnen geöffnet. Auf dem Programm stand das Backen mit Lebensmitteln der…

Kommentare deaktiviert für Offene Bordtür in Magdeburg am 09.02.2023

Netzwerkstrategie-Workshop auf der Make Science

Am 30.01. fand auf der Make science unser Netzwerkstrategie-Workshop statt. Dies ist, um es einmal kurz zusammenzufassen, ein blaues Band der Wissenschaft. Bei der ein Hochschulübergreifender Netzwerkstrategie-Workshop von Halle über…

Kommentare deaktiviert für Netzwerkstrategie-Workshop auf der Make Science

Basteltag mit dem Hort Nietleben

Heute am 26.10.2022 war der Hort Nietleben zu Besuch auf der MS-Halle. Die Kinder konnten an 2 Stationen zum Thema Wasser und Algen ihr Wissen erweitern. An der ersten Station…

Kommentare deaktiviert für Basteltag mit dem Hort Nietleben

Messe „Postfossile Zukünfte“

Das Team der Make Science Halle war am 06.10.2022 auf der Messe „Postfossile Zukünfte“, in der Georg-Friedrich-Händel-Halle mit einem eigenem Stand vertreten. An unserem Messestand wurde über die demnächst anstehende…

Kommentare deaktiviert für Messe „Postfossile Zukünfte“