
Leseexpedition im Fluss: Make Science – Make Stories
Vom 27.-30.04. ist in diesem Jahr die Buchmesse in Leipzig. Passend hierzu finden die Lesewochen “Halle liest mit” statt, in dessen Zuge auch wir eine Leseexpedition gestalten. Auf dem Wasser wollen wir gemeinsam lesen und schreiben rund um die Themen Wasser, Konsum und Umweltverschmutzung.
Leider haben wir derzeit einen Schaden am Schiff, den wir noch beheben müssen. DIE VERANSTALTUNG FINDET DAHER KOMPLETT AM RIVEUFER STATT.

Dafür haben wir einen ganz besonderen Gast an Bord. Die Illustratorin und Autorin, Gerda Raidt, hat einst am Ufer der Saale, auf der Burg Giebichenstein studiert und zwei Kinderbücher über Umweltthemen geschrieben und gezeichnet.
Beide berühren auch das Thema Wasser und sind deshalb das Thema dieses Schiffsausflugs.
In der ersten Hälfte gibt es eine Lesung auf dem Schiff. Die Autorin bringt ihre Bilder mit und geht mit dem Publikum gemeinsam der Frage nach, wie die Umweltprobleme in unsere Welt gekommen sind, womit sie zusammenhängen und wie wir sie wieder loswerden können. Die Bilder bieten viele Gesprächsanlässe. Alltagsbeobachtungen und Wissen werden zusammengetragen und sortiert.
Nach dem gemeinsamen Landgang mit Clean-Up am Flussufer und einer Pause, wollen wir das Besprochene in einem Workshop verarbeiten. Entstehen soll ein großes gemeinsames Flussbild, dass zeigt was wir wissen, denken, wovor wir uns sorgen und was wir ändern wollen.
Parallel sollen am oberen Deck für das etwas größere Publikum ebenfalls Geschichten zum Thema Fluss und Wasser gelesen und erzählt werden. Wir laden außerdem dazu ein, mit ChatGPT gemeinsam Texte zu erstellen und in den Austausch über das Programm zu kommen.
Für den kleinen Hunger wird es natürlich auch unsere grünen Algenwaffeln und weitere Snacks der Zukunft geben.
Die Veranstaltung findet von 11:00-14 Uhr an der Saalepromenade, Anleger 5, statt. Wir freuen uns schon auf Eure Anmeldung!