
Redner
-
Julia becher (M. Sc.)
Workshop: Trinkwasser und einzigartiger Lebensraum – unser Grundwasser
Das Grundwasser lebt!
Nur kleine Mikroorganismen, Asseln, Krebse, Würmer und Muscheln und Schnecken können in diesem extremen und von Dunkelheit und kühlen Temperaturen geprägten Lebensraum überleben. Als Stygofauna bezeichnet, sind diese farblosen und durchscheinend Wesen mitverantwortlich für die Bereitstellung sauberen Grundwassers.
So wichtig das Grundwasser als Ressource und auch als Lebensraum ist, so schwierig ist es zu beobachten. Verborgen unter unseren Füßen können wir nur punktuell über Grundwassermessstellen einen Einblick in die Dunkelheit bekommen.
Im Projekt “Stygos-Grundwasserleben” möchten wir zusammen mit interessierten Bürger:innen die Grundwasserfauna näher unter die Lupe nehmen.
Was zeichnet den Lebensraum Grundwasser aus?
Was macht die Tiere dort so einzigartig?
Wie wichtig sind sie für die Bereitstellung unseres Trinkwassers?
Diese Fragen wollen wir zusammen in unserem Grundwasserworkshop auf der Make Science Halle beaworten. Bewaffnet mit Angel, Kescher und Mikroskopen werden wir die kleinen Grundwasserhelden genau betrachten.
Hinweise zur Teilnahme: Die Veranstaltung findet auf dem Schiff statt, spezielle Ausrüstung wird nicht benötigt.
Website
https://applied.geo.uni-halle.de/de/ressourcen/the-floor-is-yours/
Instagram
https://www.instagram.com/stygos_mlu/?igshid=MzNlNGNkZWQ4Mg%3D%3D
Postkatenflyer
postkartenflyer1
Die Anmeldung gibt es unten auf dieser Internetseite.