Sauberes Trinkwasser ist ein wertvolles Gut und bei weitem keine Selbstverständlichkeit in vielen Ländern unserer Erde. Die Bedrohung durch Verunreinigungen wie Mikroplastik reichen jedoch rund um die Welt. Der komplizierte Prozess der Trinkwasseraufbereitung kann an Bord der Make Science Halle live nachvollzogen werden. Sie lernen die Probleme und mögliche Lösungen kennen.
Revers-Osmose
LÖSUNG UMKEHROSMOSE
Eine mögliche Lösung ist die Technik der Umkehr-Osmose-Anlage. Sie ist in der Lage, verunreinigtes Wasser zu Trinkwasser zu “verwandeln”. Aufgrund des geringen Energieaufwands ist sie sehr nachhaltig und stellt eine zukunftsfähige Technik zur Wasserreinigung auf der Welt dar.


FUNKTIONSWEISE
Vergleichbar mit einer French-Press wird das verschmutzte Wasser unter Druck durch einen Filter gepresst. Dieser Membranfilter besitzt Poren im Nanometer-Bereich, sodass nur das Wasser hindurch gelangt. Jegliche Verschmutzungen wie Salze, Schwermetalle oder Bakterienwerden somit gefiltert und bleiben zurück.
