Kapitänsdinner Teil 2 in Magdeburg

Am 16.03.2023 konnten wir unseren zweiten Teil des Kapitänsdinners veranstalten. Dabei waren wieder zahlreiche Vertreter:innen der Hochschulen und Partner vertreten. Von der Hochschule Anhalt, haben uns Prof. Jörg Bagdahn gemeinsam…

Kommentare deaktiviert für Kapitänsdinner Teil 2 in Magdeburg

Mikroskopie-AG

Am Nachmittag des 15.03. fand eine Mikroskopie-AG auf der Make Science statt. Über das regionale MINT-Cluster in Magdeburg „MagdeMINT“ kamen Kinder im Alter von 12-14 Jahren zu dieser AG. Dort…

Kommentare deaktiviert für Mikroskopie-AG

MINT-Aktionstag mit dem Internationalen Stiftungsgymnasium Magdeburg

Am Mittwoch, den 15.03. war ein MINT-Aktionstag mit dem Internationalen Stiftungsgymnasium aus Magdeburg an Bord der Make Science Halle. Der Aktionstag fand im Laufe einer Austauschwoche statt, dadurch waren zur…

Kommentare deaktiviert für MINT-Aktionstag mit dem Internationalen Stiftungsgymnasium Magdeburg

Strategieseminar Pellworm

Vom 17.02.-19.02. hat unser Kernteam science2public die Energie-Insel Pellworm besucht. Die strategische Planung, wo wollen wir mit unserem Verein und gerade dem Schiff hin, was sind unsere thematischen Ziele, wo…

Kommentare deaktiviert für Strategieseminar Pellworm

Schulprojekt Glauchaschule

Am Montag, den 19.12., war wieder eine zweite Klasse der Glauchaschule an Bord der Make Science Halle. Erneut ging es thematisch rund um die Alge als Multitalent. Beim Kekse backen,…

Kommentare deaktiviert für Schulprojekt Glauchaschule

Schwimmender Weihnachtsmarkt

Am 18.12. fand unser diesjähriger schwimmender Weihnachtsmarkt statt. Vor der Make Science konnte man sich kulinarisch durch Algenwaffeln, Hanfglühwein und selbstgemachten Kinderpunsch durchtesten. Alle Getränke sogar warm gemacht in sogenannten…

Kommentare deaktiviert für Schwimmender Weihnachtsmarkt

Schulprojekt Kastanienallee 2. Klassen

Am 30.11. und 01.12.2022 waren jeweils eine 2. Klasse der Grundschule Kastanienallee an Bord der Make Science Halle. Bei dem Projekttag "Bake Science" ging es rund um das Thema Algen…

Kommentare deaktiviert für Schulprojekt Kastanienallee 2. Klassen

Schüler*innenaustausch des Lyonel Feininger Gymnasiums

Am Mittwoch, dem 14.09., waren zu einer abendlichen Stadtrundfahrt 15 Schüler*innen des Lyonel Feininger Gymnasiums und ihre 15 Prager Austauschschüler*innen an Bord der Make Science. Während auf dem Deck die…

Kommentare deaktiviert für Schüler*innenaustausch des Lyonel Feininger Gymnasiums

Vortrag am 08.09.22: Mit Sonne rechnen – Strom vom eigenen Dach nutzen

Am Donnerstagabend, den 08.09.2022, begann die Vortragsreihe der Verbraucherzentrale zum Thema Energiesparen auf der Make Science Halle. André König, Energieberater der Verbraucherzentrale, erzählte über die Nutzung von Sonnenenergie als Strom…

Kommentare deaktiviert für Vortrag am 08.09.22: Mit Sonne rechnen – Strom vom eigenen Dach nutzen